Ratgeber Vorsorge- und Nachlassplanung

Eine sogenannte letztwillige Verfügung (Testament oder Erbvertrag) gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Hab und Gut – unter Beachtung der gesetzlichen Pflichtteilsansprüche – gemäss Ihrem Willen verteilt wird und nur von Ihnen gewünschte und auserwählte Personen oder Organisationen den Nachlass oder Teile davon erhalten.
Mit weiteren Anordnungen können Sie administrative Belange regeln, Ihren Willen hinsichtlich Massnahmen im medizinisch-pflegerischen Bereich festhalten, und allfällige Bestattungswünsche bekanntgeben.
Unser Ratgeber «Selbstbestimmt regeln, was Ihnen wichtig ist» gibt Ihnen grundsätzliche und hilfreiche Informationen zur Vorsorge- und Nachlassplanung. Zusätzlich gibt es neu Angaben zum Vorgehen bei einem Todesfall in der Familie.
Die Angaben zum Thema Testament entsprechenden Änderungen des Erbschaftsgesetztes, welche am 01.01.2023 in Kraft treten. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie noch Informationen zur derzeitigen Regelung benötigen.
Vorsorgedokumente und -beratung
Ihr Kontakt für Testament und Vorsorge
Haben Sie Fragen bezüglich Testament und Vorsorge? Möchten Sie näheres Wissen zu den Beratungsgesprächen?
Valérie Cazzin-Bussard
Stiftung Heilsarmee Schweiz
Laupenstrasse 5
3001 Bern
Telefon: +41 31 388 06 39
Buchtipps
Gerne empfehlen wir Ihnen die folgenden Bücher und weiterführenden Ratgeber:



Testament, Erbschaft.
Wie Sie klare und faire Verhältnisse schaffen
Benno Studer
Beobachter edition
ISBN: 978-3-03875-037-6
Im Beobachter Shop bestellen (CHF 45.-)
Dem eigenen Willen Ausdruck geben, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten klare Verhältnisse schaffen, das Vermögen zu Lebzeiten verteilen oder als Erbe Bescheid wissen: Dieser Ratgeber zeigt, worauf Sie achten müssen.
Ich bestimme.
Ein komplettes Vorsogerdossier
Käthi Zeugin
Beobachter Edition
ISBN: 978-3-03875-290-5
Im Beobachter-Shop bestellen (CHF 38.-)
Selber über seine Angelegenheiten bestimmen bis am Schluss: Das ist, was die meisten Menschen möchten.
Ob Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung, Vollmachten, Organspenden, Anordnungen für den Todesfall und den Nachlass: Dieses Dossier bietet gut verständliche Erklärungen und Beispiele, macht Vorschläge und führt durch die einzelnen Themen und die Erstellung der Anordnungen und Verfügungen.
Im Todesfall.
Der komplette Ratgeber für Angehörige
Käthi Zeugin, Karin von Flüe
Für besonders schwere Stunden und für die Zeit danach
Dieser Ratgeber unterstützt Hinterbliebene bei all den Entscheidungen, die es nach einem Todesfall mit Umsicht zu fällen gilt, und hilft, die anstehenden Aufgaben zu bewältigen.
Über 30 Musterbriefe und Checklisten helfen dabei, alles richtig zu machen und die Übersicht zu bewahren.