Paradies - Wohnheim für Kinder und Jugendliche

Das «Paradies» ist ein sozialpädagogisches Wohnheim für Kinder und Jugendliche vom Vorschul- bis zum Lehrlingsalter.

Das Wohnheim betreut 24 normalbegabte Kinder und Jugendliche mit Verhaltens- und/oder Entwicklungsschwierigkeiten im Alter von 3 bis 18 Jahren. Das Angebot umfasst zwei Kinderwohngruppen, eine Jugendwohngruppe Oberstufe und zwei Lehrlingstudios. Die Schüler der Primar- und Oberstufe besuchen in der Regel die öffentlichen Schulen vor Ort.

Zum Wohnheim mit herrlichem Ausblick bis zum Zugersee gehört ein grosser, naturnaher Umschwung mit Gemüsegarten zur teilweisen Selbstversorgung. Zwei Spielplätze und der nahe gelegene Wald bieten viel Raum zum Spielen.

Das Team pflegt einen lösungs- und ressourcenorientierten Ansatz: Die Kinder und Jugendlichen bestimmen mit, welche Ziele sie erreichen wollen. Erlebnispädagogik ist eine weitere Methode, die Lernsituationen mit aussergewöhnlichen Charakter generiert und Grenzerfahrungen ermöglicht. Ziel ist die Erlangung von Selbstständigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Ausdauer und Durchhaltewillen.

Kontakt und Öffnungszeiten

  • Telefon
    +41 44 768 58 00
  • E-Mail
  • Adresse
    Wohnheim Paradies 1
    8932 Mettmenstetten
    CH
  • Montag
    8:00 - 11:30
    13:30 - 16:30 (Sekretariat)
  • Dienstag
    8:00 - 11:30
    13:30 - 16:30 (Sekretariat)
  • Mittwoch
    8:00 - 11:30
    13:30 - 16:30 (Sekretariat)
  • Donnerstag
    8:00 - 11:30
    13:30 - 16:30 (Sekretariat)
  • Freitag
    8:00 - 11:30 (Sekretariat)
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

  • Interne Tagestruktur

    Die Jugendlichen arbeiten in verschiedenen Heimbereichen mit (Küche, Garten, Hauswirtschaft, Hauswartung) und machen Erfahrungen, die sie aufs Berufsleben vorbereiten.

  • Natürliche Ressourcen

    Der grosse Umschwung mit Garten wird als natürliche Ressource genutzt. Gänse und zwei Isländer-Ponys – Odin und Koppur – haben hier ihre Heimat gefunden.

  • Bezugspersonen-System

    Jedes Kind bekommt einen Sozialpädagogen zugeteilt. Diese Bezugsperson ist für alle Belange des Kindes zuständig und ist Ansprechperson für die Eltern, Lehrpersonen usw.