Tagesstruktur Margarethen

Die Tagesstruktur bietet ein zweites Zuhause und Betreuung für Schulkinder. Sie erleichtert es den Eltern, Beruf und Familie zu vereinbaren. Sie trägt zudem zur Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund bei und schafft für alle Schülerinnen und Schüler einen verlässlichen Rahmen, in dem sie sich schulisch, emotional und sozial entwickeln können.

Die Kinder haben die Möglichkeit nach dem Unterricht am Mittag eine warme Mahlzeit in einem familiären Rahmen zu essen. Das flexible Tagesstrukturangebot ermöglicht es, die Betreuung dem Arbeitsplan der Eltern anzupassen. In den Mittags- und Nachmittagsmodulen bekommen die Schülerinnen und Schüler Unterstützung bei den Hausaufgaben; anschliessend erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm: Spielen im oder ausser Haus, Basteln, Malen, Ausflüge, Sport in der Turnhalle und vieles mehr.

Die Tagesstruktur steht allen Kindern der Primarschule Margarethen und der Kindergärten in näherer Umgebung offen. Das Tagesstrukturangebot ist modular und nachfrageorientiert aufgebaut. Die Bedürfnisse der Eltern wie auch der Kinder stehen im Zentrum. Die Kinder werden in ihrer sozialen, sprachlichen und emotionalen Entwicklung von Fähigkeiten, aber auch in schulischer und gesellschaftlicher Integration gefördert.

Die Tagesstruktur in der Heilsarmee Gundeli ist 3 Minuten von der Primarschule Margarethen entfernt und ist mit dem Tram Nr. 16 gut erreichbar (Haltestelle Bahnhofeingang Gundeldingen).

Kontakt und Öffnungszeiten

  • Telefon
    +41 61 270 25 25
  • E-Mail
  • Adresse
    Frobenstrasse 20A
    4053 Basel
    CH