Kontakt
Pressekontakt
Christine Volet
Laupenstrasse 5
Postfach
3001 Bern
Unsere Kontaktangaben:
info(at)heilsarmee.ch
Tel. +41 31 388 05 07
Platz für 15 Personen mit Symptomen
Die Heilsarmee betreibt für die Stadt Biel eine Unterkunft für an COVID-19 erkrankte Obdachlose.
Menschen wiegen sich zurzeit in trügerischer Sicherheit
Österreich: Wenn das Schutzschild der ausgesetzten Mahnungen und Räumungsverfahren weg ist, droht Wohnungsverlust.
Riesiges Bedürfnis in der Zeit des Notstands
Das Take Away beim Hope House in Zürich für Menschen in Not besteht seit vier Wochen und hat schon 2077 Mahlzeiten abgegeben.
Direkthilfe für die Notleidenden
Die Glückskette unterstützt die Arbeit der Heilsarmee im Rahmen der Corona-Krise.
Verwaltungsgericht entscheidet nicht zugunsten der Heilsarmee
Medienmitteilung im Rahmen von NA-BE.
"Bemüht, die Situation so sozialverträglich wie möglich zu gestalten"
Medienmitteilung zur Entlassung von 126 Mitarbeitenden der Heilsarmee Flüchtlingshilfe.
Take-Away beim Hope House Zürich
Vier Organisationen, u.a. die Heilsarmee Zürich Zentral, bieten gemeinsam einen Take-Away für die Zeit des Notstands an.
Die Heilsarmee erweitert ihr Angebot in Reinach AG
Die Stiftung Heilsarmee Schweiz eröffnet am Samstag, 29. Februar 2020 an der Wiesenstrasse 8 in Reinach AG ein neues Zentrum.
Neueröffnung Heilsarmee brocki.ch in Reinach AG
Die Heilsarmee brocki.ch eröffnet am Samstag, 29.Februar 2020 in Reinach AG ihre zwanzigste Filiale.
Stellungnahmen
Die Heilsarmee Schweiz nimmt Stellung zu wichtigen gesellschafts- und sozialpolitischen Themen.