Weitere Stelleninserate der Heilsarmee auf Französisch finden Sie hier.
Das sagen unsere Mitarbeitenden
Lesen Sie in dieser Bildergalerie, was Mitarbeitende motiviert, sich für die Heilsarmee zu engagieren.






Alberto Schumaker-Ferraz
Internationale Entwicklung
Mir ist wichtig, in einer Organisation zu arbeiten, die eine glaubwürdige, renommierte und langjährige Erfahrung in sozialen Themen hat.
Christian Russ
Lorrainehof, Bern
Die alten Menschen haben es mir immer schon angetan. Ich stelle fest, dass sich der «Lorrainehof» auch zum Nischenangebot für Menschen mit gebrochener und auffälliger Biographie entwickelt.
Reto Freudiger
Buchseegut, Köniz
Kein Tag ist gleich wie der andere. Ich schätze es, selbstständig, flexibel und in fröhlicher Stimmung arbeiten zu können.
Janik Steiner
KV-Lernender, Hauptquartier
Ich finde es super, dass ich in meiner KV-Lehre jedes Semester eine andere Abteilung kennen lerne. Das macht die Ausbildung so vielseitig und attraktiv.
Sarah Makanjera
Internationale Entwicklung
Der ganzheitliche, sehr lokale und direkte Ansatz, aber auch die Zusammenarbeit in einer sehr vielfältigen, internationalen Organisation überzeugen mich.
Jasmina Pfister
Kinderhaus Holee, Basel
Ich arbeite sehr gerne bei der Heilsarmee. Ich fühle mich gut aufgehoben und schätze ihre Werte. Die Heilsarmee handelt im Glauben und zwängt niemandem etwas auf, das gefällt mir.
Unsere Personalpolitik
Die Heilsarmee ist hoffnungsvoll, zukunftsgerichtet und innovativ mit Menschen unterwegs, welche als Offiziere, Angestellte, Freiwillige und Mitglieder ihren Auftrag unterstützen und ihr Engagement fördern. Diese Mitarbeitenden tragen mit ihren Werten, Kompetenzen und ihrem Wissen erfolgreich zur Umsetzung der Unternehmensziele und nachhaltigen Sicherung der Zukunft der Organisation bei.
Die Personalpolitik leistet dazu einen wesentlichen Beitrag und richtet sich an alle Mitarbeitenden und Personen mit Führungsverantwortung.