Grusswort

In unserem diesjährigen Bericht lesen Sie, was die Heilsarmee dank Gottes Hilfe im Jahr 2021 erreichen konnte. Die Geschichten zeigen auf, dass es bei unserer Arbeit um Menschen geht: um die Schwächsten in unserer Gesellschaft, die wir trotz der anhaltenden Pandemie das ganze Jahr über mit dringend benötigten Dienstleistungen erreicht haben. Unsere Arbeit wäre nicht möglich ohne unsere engagierten Mitarbeitenden, Freiwilligen, Offizierinnen und Offiziere, Spender, Partnerinnen und Partner. Es sind ihre Beiträge, die es uns ermöglichen, auch in diesen herausfordernden Zeiten unserer wichtigen Arbeit nachzugehen. Wie Erzbischof Desmond Tutu sagte: «Wir müssen aufhören, die Menschen einfach nur aus dem Fluss zu ziehen. Wir müssen flussaufwärts gehen und herausfinden, warum sie hereinfallen.» Einsamkeit, zunehmende Armut und das Streben nach einem Sinn und einer Aufgabe im Leben sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig, zunehmend auch bei unserer Jugend. Im Jahr 2021 konnten wir nach und nach viele Türen wieder öffnen. Dabei verfolgten wir weiterhin einen ganzheitlichen Ansatz und schufen in unseren Institutionen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Miteinanders für diejenigen, die unsere Hilfe suchten. Wir boten ihnen Platz an unserem Tisch, ein warmes Bett zum Schlafen und den Raum, um sich emotional und spirituell zu entwickeln und zu wachsen. Gott segne jede und jeden!
Wir hoffen, dass unser Bericht Sie dazu inspiriert, sich zu engagieren und etwas zu bewegen, und dass Gott Sie reichlich segnet.

Lisbeth und Henrik Andersen
Territorialleiter

Jahresbericht und Jahresrechnung als PDF

Osterfäscht 2018 by Alexander Egger

Der Glaube an Jesus Christus motiviert und inspiriert uns.

Das Vertrauen der Heilsarmee in einen liebenden, fürsorglichen und rettenden Gott zeigt sich in ihrer Liebe für die Menschheit und ihrer praktischen Antwort auf menschliche Not.

Kirchliches Werk

  • ads_icon_ev1_0

    111 134

    Gottesdienst-Besucherinnen und-Besucher

    (exklusive Online-Gottesdienst-Besucher/-innen)

  • 66 204

    verteilte Mahlzeiten

  • 11 487

    Seelsorge-Besuche

6158

teilnehmende Kinder im BabySong

1831

Besuche bei Inhaftierten oder Angehörigen

53

Korps (Gemeinden)

26

soziale Angebote

Tätigkeiten des Kirchlichen Werks

Inklusionstag Jahresbericht 2018 Alexander Egger

Wir geben Menschen Gründe, an die Zukunft zu glauben

Das Sozialwerk ist ein Arbeitsbereich der Heilsarmee Schweiz. Mit unseren Angeboten verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Sie sollen hilfesuchenden Menschen Sicherheit, Selbstwert und Sinn vermitteln.

Sozialwerk in Zahlen

  • Icone Foyer pour hommes et femmes

    11

    Wohnheime für Menschen mit Beeinträchtigung

  • 6

    Begleitetes bzw. Betreutes Wohnen

  • 6

    Passantenheime

Kinderheime und Krippen

4

Alters- und Pflegeheime

6

Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung

2

Angebote Arbeitsintegration

2

Spitex / Psychiatrische Spitex

1

Wohnheim für junge Frauen

1

Entlastungsheim für Eltern mit
behinderten Kindern und Jugendlichen

1

Hotel

1

Housing First

Tätigkeiten des Sozialwerks

Zibelemärit Jahresbericht Flüchtlingshilfe 2018 by Paul Schmid

Weil aus Fremden Nachbarn werden

Unser Ziel ist es, Menschen durch Bildung Grundlagen zu einem selbständigen und selbstbestimmten Leben in der Schweiz zu vermitteln. Wir empfangen Menschen, die auf der Flucht in der Schweiz ankommen und bieten ihnen ein erstes Zuhause fern von Daheim. Als Brückenbauerin zwischen Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden unterstützen wir Personen mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt.

Migration & Integration in Zahlen

  • 3

    Kollektivunterkünfte

  • 1

    Standorte mit Sprachkursen

Tätigkeiten der Abteilung Migration & Integration

Secondhand makes happy

Die Heilsarmee brocki.ch erwirtschaftet finanzielle Mittel zur Realisierung von sozialen Projekten und Angeboten. Die Kernkompetenz ist der Handel mit gebrauchten Waren. Mit unseren Secondhand-Geschäften bieten wir schweizweit unserer Kundschaft ein Einkaufserlebnis.

Mit unserem Konzept leisten wir einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Brauchbares wird wieder verwendet oder Überzähliges wird dem Recycling zugeführt.

In unseren Teams begleiten wir Menschen in der Arbeitswelt. Wir vermitteln Hoffnung und Würde.

Heilsarmee brocki.ch in Zahlen

  • 4 506 988

    Anzahl verkaufte Artikel im Jahr 2021

  • Icone camion

    1 110 626

    Anzahl Einkäufe (Kunden) im Jahr 2021

  • Icone collaborateurs

    202

    Mitarbeitende, Programmteilnehmende, Zivildienstleistende

Tätigkeiten der Heilsarmee brocki.ch

Jahresbericht IE 2018

Die Heilsarmee ist da für Menschen - auch weltweit

Die Internationale Entwicklung der Heilsarmee befähigt Menschen, ihre Zukunft selbst zu gestalten. Durch gezielte Unterstützung helfen wir Menschen in Not, stärken Beziehungen und die Würde bedürftiger Menschen vor Ort.

Internationale Entwicklung in Zahlen

  • 300 000

    Menschen unterstützen wir durch unsere Projekte. So ermöglichen wir ihnen, sich und ihrer Gemeinschaft ein besseres Leben aufzubauen.

  • 80 000

    Bäume und Sträucher wurden durch eines unserer Projekte in der Demokratischen Republik Kongo gepflanzt.

  • 2790

    Schulkinder können dank unserem Schulprogramm in Haiti die Schule besuchen.

Tätigkeiten der Internationalen Entwicklung

Haus Erna Österreich Jahresbericht 2018

Jeder und jede kann wohnen

Von der stationären Betreuung bis zum selbständigen Wohnen mit punktueller Unterstützung - die Heilsarmee in Wien hat für alle Wohnbedürfnisse das passende Angebot.

Heilsarmee Österreich in Zahlen

  • 6

    soziale Angebote

  • Icone Foyer pour hommes et femmes

    2

    soziale Institutionen

  • 1

    Korps (Gemeinde)

Tätigkeiten der Heilsarmee Österreich

Heilsarmee in Ungarn

Wir helfen Menschen aus der Einsamkeit, einer Sucht, der Wohnungslosigkeit oder der Sprachlosigkeit herauszukommen und eine neue Lebenswirklichkeit zu finden.
Dies geschieht vorwiegend auf drei Ebenen: den gemeinsamen Glauben an Jesus Christus, die angebotene Freundschaft und die professionelle Sozialarbeit.

Heilsarmee Ungarn in Zahlen

  • 17

    soziale Angebote

  • 7

    Korps (Gemeinden)

  • Icone Foyer pour hommes et femmes

    6

    soziale Institutionen

     

Tätigkeiten der Heilsarmee Ungarn

Weitere Zahlen zur Heilsarmee Schweiz

  • officiers

    3610

    Mitglieder

  • Employé suisse

    1879

    Angestellte

  • Epaulettes

    124

    aktive Offiziere

Die Heilsarmee weltweit in Zahlen

  • officiers

    1,8 Mio.

    Mitglieder

  • Employé suisse

    105 400

    Angestellte

  • Epaulettes

    16 993

    aktive Offiziere/-innen

14 597

Korps (Gemeinden)

6253

soziale Einrichtungen

2744

Bildungsinstitutionen

609

Spitäler und Kliniken

378

Programme für Suchtkranke

132

Länder, in denen die Heilsarmee präsent ist

Strategiebroschüre

« Unterwegs für Menschen, unterwegs mit Menschen »

Vision: Unterwegs mit Menschen - von Jesus Christus berufen

  • Die Heilsarmee glaubt und handelt mit Jesus Christus im Zentrum.
  • Durch sie erfahren Menschen die Liebe Gottes in würdevollen Begegnungen und erlebter Zugehörigkeit.
  • Die Heilsarmee ist integraler Teil der weltweiten christlichen Kirche und relevante Partnerin in der Gesellschaft und Politik.

 

Mission: Unterwegs für Menschen - für mehr Gerechtigkeit, Hoffnung und Liebe

  • Wir setzen uns mit Gebet, Wort und Tat entschlossen ein, damit die Liebe Gottes zu allen Menschen durchdringt.
  • Wir vermitteln Hoffnung und suchen mit Menschen in Not nach Lösungen.
  • Damit fördern wir ein eigenverantwortliches und sinnerfülltes Leben in Würde.