Alles, was die Heilsarmee tut, ist im Glauben an Jesus Christus verankert. Das Vertrauen der Heilsarmee in einen liebenden, fürsorglichen und rettenden Gott zeigt sich in ihrer Liebe für die Menschheit und ihrer praktischen Antwort auf menschliche Not.
Anliegen der Abteilung Gesellschaft und Familie ist, Menschen in ihren verschiedenen Lebensbereichen und Situationen zu unterstützen und zu fördern. Motiviert von der Liebe Gottes vermitteln wir Hoffnung und bieten praktische Hilfe in den Herausforderungen des täglichen Lebensan. Im Rahmen der Sozialen Gerechtigkeit setzen wir uns speziell für Menschen ein, welche unter Ungerechtigkeiten leiden, insbesondere im Bereich des Menschenhandels und der Migration.
Gesellschaft & Familie in Zahlen
3070
Besuche bei Inhaftierten oder Angehörigen
19
Gottesdienste, Veranstaltungen und Gruppenanlässe über Thema Menschenhandel
Wir geben Menschen Gründe an die Zukunft zu glauben
Das Sozialwerk ist ein Arbeitsbereich der Heilsarmee Schweiz. Mit unseren Angeboten verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Sie sollen hilfesuchenden Menschen, Sicherheit, Selbstwert und Sinn vermitteln.
Im Jahr 2019 organisierte die Heilsarmee einen Kunstwettbewerb zum Thema "Unsere Werte leben". Dies führte zu einer Kunstausstellung im Tramdepot Burgernziel in Bern.
Für Menschen fern ihrer Heimat bieten wir ein erstes Zuhause an. Wir schaffen ein Umfeld, das sich positiv auf die Integration von Flüchtlingen in der Schweiz auswirkt.
Die Heilsarmee brocki.ch erwirtschaftet finanzielle Mittel zur Realisierung von sozialen Projekten und Angebote. Die Kernkompetenz ist der Handel mit gebrauchten Waren. Mit unseren Second-Hand-Geschäften bieten wir schweizweit unseren Kunden ein Einkaufserlebnis.
Mit unserem Konzept leisten wir einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Brauchbares wird wieder verwendet oder überzähliges wird dem Recycling zugeführt.
In unseren Teams begleiten wir Menschen in der Arbeitswelt. Wir vermitteln Hoffnung und Würde.
Die Heilsarmee ist da für Menschen - auch weltweit
Die internationale Entwicklung der Heilsarmee befähigt Menschen, ihre Zukunft selbst zu gestalten. Durch gezielte Unterstützung helfen wir Menschen in Not, stärken Beziehungen und die Würde bedürftiger Menschen vor Ort.
Internationale Entwicklung in Zahlen
300'000
Menschen unterstützen wir durch unsere Projekte. So ermöglichen wir ihnen, sich und ihrer Gemeinschaft ein besseres Leben aufzubauen.
35
neue Projekte haben wir 2019 bewilligt. Diese werden in den nächsten Jahren umgesetzt.
18
2019 unterstützen wir 18 Länder in Asien, Afrika und Lateinamerika / Karibik
Von der stationären Betreuung bis zum selbständigen Wohnen mit punktueller Unterstützung - die Heilsarmee in Wien hat für alle Wohnbedürfnisse das passende Angebot.
Wir helfen Menschen aus der Einsamkeit, einer Sucht, der Wohnungslosigkeit, der Sprachlosigkeit herauszukommen in eine andere Lebenswirklichkeit.
Dies geschieht vorwiegend auf drei Ebenen: den gemeinsamen Glauben an Jesus Christus, die angebotene Freundschaft und die professionelle Sozialarbeit.
[\\s\\S]*?',
'gi');
function removeTags(html) {
var oldHtml;
do {
oldHtml = html;
html = html.replace(tagOrComment, '');
} while (html !== oldHtml);
return html.replace(/