Corona-​Krise: Die Heilsarmee ist da für Menschen in Not. Sie auch?

Wir tun weiterhin unser Möglichstes, damit Menschen gesund bleiben und Notleidenden geholfen wird. Die Heilsarmee hilft auch während der Krise den Schwächsten der Gesellschaft mit verschiedensten Angeboten.

Aktuelle Angebote der Heilsarmee

Die Corona-Pandemie hat die wirtschaftliche und soziale Situation noch verschärft.

Erneut stellt uns die Pandemie vor grosse Herausforderungen – persönlich und gesellschaftlich. Bisher konnten wir mehr als 80 000 Menschen mit einfachen Aktionen wie Essensausgaben, Notunterkünften sowie psychologischer, sozialer und finanzieller Hilfe und Beratung direkt helfen. Und wir sind auch weiter für Menschen in Not da. So hat die Direktion der Heilsarmee unlängst weitere Soforthilfen in Höhe von CHF 500 000 bewilligt.

Das Ho­tel Bel'E­spéran­ce wird zum Zu­fluchts­ort für Be­dürf­ti­ge

Alain Meuwly, Direktor des Hôtel Bel'Espérance in Genf, nimmt uns mit auf einen kleinen Rundgang durch das Hotel, welches aktuell Obdachlose aus der Stadt Genf und Umgebung beherbergt. Seit 25 Jahren existiert das Hotel Bel'Espérance ("Schöne Hoffnung"), welches in Situationen wie jetzt zum Zufluchtsort Bedürftiger wird.

Wärmeraum St. Gallen

Im Wär­me­raum der Heils­ar­mee St. Gal­len

Weil Restaurants zu sind, finden Menschen bei der Heilsarmee Schutz vor der Kälte. Marcel Bürgi nimmt uns mit auf einen Rundgang durch den Wärmeraum – und erklärt, was das Wichtigste ist für Leute, die zwei bis drei Stunden draussen frieren müssen.

Aus der al­ten Cola-Fa­brik an der Bruch­stras­se wird ein neu­es Kul­tur­lo­kal

Wo in Luzern einst Cola abgefüllt wurde, entsteht ein neuer Ort für Musik, Kunst, Begegnung und Spiritualität. Die Rede ist vom neuen Standort der Heilsarmee. Ein Blick vor Ort zeigt: Im Lokal entsteht mehr als «nur» ein Treffpunkt für Gleichgesinnte.

Gra­tis Cof­fee-to-go ge­gen die Co­ro­na-De­pres­si­on

Das Hope House der Heilsarmee in Zürich hat sich nach einer Spende von über 20 kg Kaffee spontan entschieden, den Passantinnen und Passsanten Coffee-to-go gratis abzugeben und sie mit einem mutmachenden Vers aus der Bibel zu stärken. „Das ist der Aufsteller des Tages“, sagte eine vorbeikommende Passantin, als sie einen Cappuccino-to-go überreicht bekam.

So können Sie helfen:

Ihre Suche liefert keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Stichwort.

Ich will unterstützen

Dank Ihrer Spende erhalten Menschen ein Dach über dem Kopf, eine warme Mahlzeit, sinnvolle Beschäftigung und ein offenes Ohr.

Die Heilsarmee während des ersten Lockdowns

Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise hat die Heilsarmee viele Angebote aufgebaut, die speziell betroffenen Menschen zugut kommen. In der sechsteiligen Serie sehen Sie, wie wir in der Corona-Krise Menschen unterstützt und begleitet haben.

Weitere Meldungen

Titel Vorschau Date
Von Jericho, Regenzeiten und Meerschweinchen

Zum zweiten Mal seit ihrer Gründung durften die Royal Rangers der Heilsarmee Huttwil ein Sommerlager planen und durchführen.

19.08.2020 Ansicht
Gott ist ein krisensicherer Anker

Gedanken von Kapitän Christian Dummermuth, Korpsoffizier der Heilsarmee Frutigland.

27.03.2020 Ansicht
"Wir laden Sie ein, Gott aufs Neue zu vertrauen"

Die Landesleiter der Heilsarmee Schweiz, Österreich & Ungarn, Kommissäre Massimo und Jane Paone, richten im Video einige Worte an Sie.

20.03.2020 Ansicht