Schulkinder Haiti

Lateinamerika und Karibik

Die Heilsarmee Schweiz unterstützt in dieser Region zehn Projekte und hilft 15 000 Personen, vorwiegend in Haiti, Ecuador und Brasilien.

Unsere Projekte in Lateinamerika und Karibik

Die Heilsarmee Schweiz unterstützt in dieser Region zehn Projekte und hilft über 15 000 Personen, vorwiegend in Haiti, Ecuador und Brasilien. Der Schwerpunkt der Hilfe liegt bei der Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, bei der Bildung, der Stärkung von Sozialkompetenzen sowie der Prävention von häuslicher Gewalt. In Jugendzentren finden Kinder sinnvolle Nachmittagsbeschäftigungen. Damit schafft die Heilsarmee auch im Bildungs- und Freizeitbereich bessere Perspektiven für junge Erwachsene – und bewahrt diese vor dem Abrutschen in die Kriminalität.  

Schulkinder in Haiti

Die Schulbank drücken für eine bessere Zukunft

Die Heilsarmee setzt sich mit dem Schulprogramm in Haiti für eine wichtige schulische Ausbildung und eine Chance auf eine bessere Zukunft ein.

Lesen Sie in der Bildstrecke, wie die Heilsarmee in Haiti über 5000 Kindern den Schulbesuch ermöglicht.

Schulkinder in Haiti

Die Schulbank drücken für eine bessere Zukunft

Der mangelnde Zugang zu Schulbildung bleibt ein zentrales Hindernis für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung Haitis. Der Staat ist noch nicht in der Lage, seiner Bevölkerung eine angemessene Ausbildung zu ermöglichen.

Schulkinder in Haiti

Die Schulbank drücken für eine bessere Zukunft

Die Heilsarmee unterstützt Haiti auf dem Weg zu einer gesicherten Schulbildung für alle. Sie betreibt in ländlichen und besonders armen Gegenden auf Haiti 48 Schulen für mehr als 10‘000 Kinder. Die Heilsarmee Schweiz finanziert durch Spendengelder 22 dieser Schulen mit mehr als 5‘000 Kindern. Durch qualitativ guten Unterricht leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Bildung der haitianischen Bevölkerung.

Schulkinder in Haiti

Die Schulbank drücken für eine bessere Zukunft

Die Schulen der Heilsarmee fördern zudem die Chancengleichheit zwischen Mädchen und Jungen, stärken die pädagogischen Kompetenzen der Eltern in spezifischen Elternkursen und setzen sich für ein gewaltfreies Miteinander ein.

Schulkinder in Haiti

Die Schulbank drücken für eine bessere Zukunft

Dank der Weiterbildung von Lehrpersonen, der Verwendung von gutem Unterrichtsmaterial, guten Schulstrukturen und dem Einbezug der Eltern erzielen Schülerinnen und Schüler der Heilsarmee-Schulen gute Lernerfolge und erhalten eine echte Chance auf eine bessere Zukunft.