Wir versorgen die von der Krise Betroffenen und Vertriebenen mit Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln und weiteren Hilfeleistungen. Erfahren Sie, wie wir helfen.
Die Heilsarmee hilft auch während der Krise den Schwächsten der Gesellschaft in Form von Essensabgaben, Notunterkünften für Obdachlose, Seelsorgediensten und vieles mehr.
Dieser Dienst in La Chaux-de-Fonds organisiert die Pflege Zuhause durch Teams von professionellen Pflegefachpersonen. Er richtet sich an Personen jeden Alters, Herkunft und Konfession.
Wir bieten gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern eine Unterkunft, Beratung und Begleitung. Die Frauen finden bei uns einen Schutz- und Schonraum, in dem sie Distanz und Ruhe finden. Wir unterstützen unsere Klientinnen dabei, neue Zukunfts- und Lebensperspektiven zu entwickeln.
Das Bildungszentrum in Biel bildet die zukünftigen Offiziere der Heilsarmee aus. Ausserdem gibt es ein vielseitiges Erwachsenbildungsangebot welches allen offen steht, die sich in den Bereichen Theologie und Leiterschaft weiterbilden wollen.
An der Rue de la Faucille 2, nur wenige Schritte vom Bahnhof Cornavin entfernt, befindet sich die Sozialberatung der Heilsarmee in Genf. Die Institution bietet Orientierung, Finanzhilfe sowie Unterstützung im adminstrativen Bereich an.
[\\s\\S]*?',
'gi');
function removeTags(html) {
var oldHtml;
do {
oldHtml = html;
html = html.replace(tagOrComment, '');
} while (html !== oldHtml);
return html.replace(/